Beratung, Forschung und Praxis: Visionen, Strategien und die Kommunikation für die Welt von morgen.

Weltweit befinden wir uns an einem Wendepunkt gesellschaftlicher Ordnung. Neue Technologien, Kommunikation, KI-getriebene Automatisierung von weiten Bereichen stellen uns vor neue materielle Wirklichkeiten. In diesen Zeiten der Transformation und des Übergangs stellt sich verstärkt die Frage, in welche Richtung die Weichen für die Zukunft gestellt werden sollen.

Das difgl – Deutsches Institut für Gutes Leben als Ausgründung aus der TU Berlin forscht, berät und kommuniziert an der Schnittstelle zwischen technologischem Wandel und menschlichem Leben.

News

Alle News

Unsere Projekte

Alle Projekte
  • Kommunikation, Medien & Zusammenarbeit

    LondonBerlinDemocracy – Der Podcast über Demokratie, Gesellschaft und das gute Leben

    Wie sieht ein „gutes Leben“ in demokratischen Gesellschaften aus – und was haben Städte wie Berlin und London damit zu tun? Dieser Frage geht der Podcast LondonBerlinDemocracy nach – eine Eigenproduktion des Deutschen Instituts für Gutes Leben, die Politik, Wissenschaft und persönliche Geschichten zusammenbringt, um neue Perspektiven auf das Zusammenleben in offenen Gesellschaften zu eröffnen. […]

  • Kommunikation, Medien & Zusammenarbeit

    Das gute Leben mit Musik: MUSEK

    Musik, Exil und Kulturdialog (MUSEK): Das Projekt im Rahmen des Fellowship-Programms «Weltoffenes Berlin», gefördert vom Berliner Senat für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt Das Programm unterstützt professionelle Künstler, Medienschaffende und Kulturschaffende, die aufgrund politischer Umstände ihr Land verlassen mussten und fördert ihre berufliche Integration in die Berliner Kulturlandschaft. Im Jahr 2025 kam Alexander Polivanov als Stipendiat dieses Programms zum […]

  • Gaia FemTech Allianz

    Das Netzwerk „GAIA“, gegründet vom BIFI – Berliner Institut für Innovationsforschung GmbH, besetzt die erhebliche Lücke in der Gesundheitsforschung für Frauen. Bis 1993 waren Frauen von klinischen Studien ausgeschlossen, was zu ungenutztem Potenzial und gefährlichen Datenlücken führte. „GAIA“ zielt darauf ab, diese Lücken zu schließen und neue Möglichkeiten für Frauen und Frauengesundheit zu schaffen. Das […]

Unsere Partner

Hier sehen Sie eine Auswahl unserer Partner. Alle Partner finden Sie auf unserer Partnerseite.

Diese Site ist auf wpml.org als Entwicklungs-Site registriert. Wechseln Sie zu einer Produktionssite mit dem Schlüssel remove this banner.