zurück

LondonBerlinDemocracy Folge #3 Housing

14.4.2025
News & Presse

Guter, bezahlbarer Wohnraum ist eine Grundvoraussetzung für ein lebenswertes Leben in der Stadt. Berlin galt lange Zeit als Musterbeispiel dafür – viel Platz, moderate Mieten, ein Kontrast zu Städten wie London.

Doch unser Gast, der Stadtforscher Dr. Tim White, zeigt in dieser Folge eine Gesetzeslücke auf, die genau dieses Bild ins Wanken bringt.

Mithilfe des Konstrukts „möbliertes Wohnen auf Zeit“ werden Mietpreisgrenzen umgangen – mit spürbaren Folgen für Berliner:innen.

Gemeinsam mit Robert Keeling und Sabine Pusch spricht Tim White auf dem traditionsreichen Lincoln’s Inn Fields in London – einem Ort mit seiner eigenen Geschichte des Wohnens und Nicht-Wohnens.

Wir blicken zurück auf die Entwicklung von Wohnpolitik und Eigentum in Berlin und London und diskutieren, wie bestehende Lücken im Gesetz heute von Großvermietern strategisch genutzt werden – und was wir dagegen tun können.

🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt.

Podigee: https://londonberlindemocracy.podigee.io/3-neue-episode

Spotify: https://open.spotify.com/show/4dmYKgG6DfR9cattUR6Vmj