zurück

Filmproduktion für nachhaltige Innovationen im Tourismus

19.5.2025
News & Presse

Energieeffizienz sichtbar machen – mit Filmkommunikation vom difgl

Wie lässt sich die Energieeffizienz touristischer Gebäude praxisnah erläutern und kommunizieren? Für das Mittelstand-Digital Zentrum Tourismus (MDZT) hat das Deutsche Institut für Gutes Leben eine hochwertige Filmproduktion realisiert, die genau dieser Frage nachgeht. Der Kurzfilm zum Pilotprojekt readE zeigt am Beispiel des Hotel Paulinenhof in Bad Belzig, wie innovative Technologien – etwa 3D-Vermessung mit Voxelgrid – und neue Bewertungsmethoden im Einklang mit der EU-Taxonomieverordnung angewendet werden können.

difgl Filmproduktion: Komplexes anschaulich erzählen

Unter der redaktionellen Leitung von Sina Heider und mit der Kameraarbeit von Gulliver Theis und Lucas Radermacher ist ein informativer und visuell ansprechender Beitrag entstanden. Der Film übersetzt technische Prozesse und regulatorische Anforderungen in eine verständliche, visuelle Sprache – und macht so greifbar, was nachhaltigen Fortschritt im Tourismus ausmacht.

Unsere Videoproduktion bietet:

  • Konzeption & Redaktion: Inhalte fundiert recherchiert, zielgruppengerecht aufbereitet
  • Visuelles Storytelling: Hochwertige Kameraarbeit, moderne Schnitttechnik, klare Dramaturgie
  • Technik trifft Ästhetik: 3D-Visualisierungen, Drohnenaufnahmen & animierte Infografiken
  • Nachhaltige Kommunikation: Fokus auf Zukunftsthemen wie Energieeffizienz, Digitalisierung & Umweltverträglichkeit

Jetzt Film ansehen und zugehöriges E-Paper lesen:

🎬 Zum Film auf der Website des MDZT

Gemeinsam Wandel gestalten

Mit unserer Expertise in Filmproduktion und Wissenschaftskommunikation unterstützen wir Organisationen, die den nachhaltigen Wandel aktiv vorantreiben. Lassen Sie uns Ihre Vision sichtbar machen.

difgl – Erzählen, was Zukunft schafft.