zurück

Alle Augen nach Chemnitz: KI im Kreativtourismus – Ein Workshop von Katja Anclam

8.9.2025
News

Ein Blick in Europas Kulturhauptstadt: Katja Anclam gestaltet dieses Workshop-Angebot rund um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Kreativtourismus. 

Mit ihrer Erfahrung an der Schnittstelle von Kreativität, Bildung und nachhaltiger Entwicklung vermittelt sie praxisnahe Einblicke, wie KI-Tools kreative Prozesse unterstützen, Inhalte generieren und touristische Angebote strategisch weiterentwickeln können.

In den interaktiven Online-Workshops arbeiten wir konkret mit KI-Tools für Text, Bild und Vermarktung, diskutieren ethische und rechtliche Fragen und schaffen Raum für individuelle Praxisbeispiele. 

Das Angebot richtet sich an alle, die bereits erste Erfahrungen mit KI gesammelt haben und nun tiefer in die Anwendung einsteigen möchten: Wie lassen sich Zielgruppen analysieren? Wie optimiere ich Inhalte für verschiedene Plattformen? Und wie kann KI strategisch bei der Entwicklung und Vermarktung kreativer touristischer Angebote eingesetzt werden?

Workshops für Vorerfahrene (online via Zoom):

  • Dienstag, 16.09., 14–18 Uhr
  • Dienstag, 23.09., 14–18 Uhr

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich.
👉 Zur Anmeldung: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSeduajd7rQRykJXzqC3nZdMzYdgKqWD9y7iPo8zW6Jx7vUhgg/viewform

Veranstalter:
Der Workshop wird vom Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen e.V. organisiert und ist Teil des Projekts Makers, Business & Arts, einem Hauptprojekt der

Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025.

👉 Mehr zum Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen e.V.
👉 Infos zum Projekt „Makers, Business & Arts“