zurück

Berlin — ein Spielplatz für Erwachsene?

9.9.2025
News

In Folge #6 des difgl Podcasts LondonBerlinDemocracy sprechen Dr. Robert Keeling @rokeeling und Sabine Pusch @spuschkin mit dem Autor, Geschichtenerzähler und charmanten Chronisten des Alltags: Wladimir Kaminer @wladimirkaminer .

Wladimir Kaminer kam Anfang der 90er Jahre aus Moskau nach Berlin – und blieb. In Prenzlauer Berg, zwischen Wodka, Plattenbau und Partykultur, fand er nicht nur ein neues Zuhause, sondern auch unerschöpfliches Material für seine Erzählungen. Seine Texte sind scharfsinnig, humorvoll, melancholisch – und immer zutiefst menschlich.

Kaum jemand hat das Lebensgefühl des post-mauerfallenden Berlins so mit geprägt wie er – mit seinem Debüt „Russendisko“ hat Kaminer Anfang der 2000er eine literarische Liebeserklärung an die Hauptstadt geschrieben, die bis heute Kultstatus genießt.

Ein produktiver Schriftsteller, sein neuestes Buch „Das geheime Leben der Deutschen“  (NEU: „Das geheime Leben der Deutschen“ von Wladimir Kaminer – Buch – 2025 ) beschreibt was ihn am Alltag in Deutschland fasziniert.

In diesem Podcast sprechen wir über seine ersten Jahre in Berlin nach dem Mauerfall, wie sich die Stadt seitdem verändert hat, welche Rolle Humor und Literatur dabei spielen und wie Berlin (immer noch) eine Art von Spielplatz für Erwachsene ist.

🎧 Podigee: https://londonberlindemocracy.podigee.io/6-neue-episode
🎧 Spotify: https://open.spotify.com/episode/4e8YecX4LPzSoKnBrbNeKv?si=59c565becf534ac3