Moving the Crisis
Zur Visionierung wie Gutes Leben in der Zukunft aussehen soll gehört auch die Frage nach dem Umgang mit Krisen.
Zur Visionierung wie Gutes Leben in der Zukunft aussehen soll gehört auch die Frage nach dem Umgang mit Krisen.
Die Themenfelder New Work - gutes Arbeiten in der Zukunft, Embodiment als bessere Verbindung zwischen Körper und Geist und Gutes Leben in der Praxis gehören zu den zentralen Forschungsschwerpunkten im Deutschen Institut für Gutes Leben.
difgl Geschäftsführer und Experte für Datenethik Christoph Henseler sprach beim KIDD Forum 3 zum Thema Schulungen im BMAS Forschungsprojekt "KIDD - Künstliche Intelligenz im Dienste der Diversität" unter dem Dach der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA).
Die bessere Verzahnung des ÖPNV zwischen Stadt und Land war das Thema des Deutschen Instituts für Gutes Leben beim Worldcafe auf der diesjährigen InnoTrans in Berlin.
"Wir brauchen Mobilität für Erwachsene," sagt Mobility-Experte und Mathematiker Frank Geraets vom difgl - Deutsches Institut für Gutes Leben .
Welche Anforderungen stellt eine bedarfsgerechte und vor allem lebenswerte Verkehrswende?