Is Berlin in Danger of Becoming a Normal City? A Conversation with John Kampfner.
Ist Berlin in Gefahr, eine normale Stadt zu werden?
In Folge #5 des difgl Podcasts LondonBerlinDemocracy sprechen Dr. Robert Keeling und Sabine Pusch mit dem bekannten Autor und Journalisten John Kampfner – über eine Stadt im Wandel.
John lebt seit vielen Jahren in Berlin und hat mit Büchern wie „Auf der Suche nach Berlin“ eine sehr persönliche Sicht auf die Hauptstadt formuliert. In dieser Folge teilt er pointierte Beobachtungen und seinen Blick auf die Frage, ob Berlin seine Eigenwilligkeit verliert.
Was macht Berlin (noch) besonders? Was geht verloren, wenn sich die Stadt dem globalen Mainstream annähert?
John Kampfner ist ein preisgekrönter Autor, Kolumnist und Fachmann für Auswärtige Angelegenheiten. Er ist auch der Autor der angesehenen Sachbücher „Auf der Suche nach Berlin“ und „Warum die Deutschen es besser machen“. John lebt in Berlin und in diesem Podcast gibt er einige persönliche Beobachtungen dazu, wie sich die Stadt in den letzten 30 Jahren verändert hat, was die Stadt einzigartig macht und auch die Debatte darüber, ob Berlin zunehmend Mainstream wird. Diskutierte Themen sind das Alltagsleben in der Stadt, die Verwendung der deutschen Sprache und das Schicksal des Tacheles-Kunsthauses.
🎙️ Eine persönliche, provokante Episode – direkt aus Berlin.
🎧 Jetzt reinhören:
oder bei Podigee: https://londonberlindemocracy.podigee.io/episodes
und überall, wo es Podcasts gibt!